Einige grundlegende Gedanken
Ich kenne nicht wenige Investoren, die nur deshalb auf Aktien setzen, weil ihnen die Verwaltung der Immobilien zu anstrengend und kraftraubend ist. Wenn man aber in den eigenen vier Wänden leben möchte, dann muss man sich des Themas annehmen.
Das erste und wichtigste sind Versicherungen, die Sie vor Schäden schützen sollen. Lassen Sie sich bitte gut beraten und schließen Sie lieber eine Versicherung zu viel, als zu wenig ab. Auch sollten Sie sich vorab informieren, wie sich das jeweilige Versicherungsunternehmen bei der Schadensregulierung verhält. In den letzten Jahren gab es zahlreiche Skandale mit Versicherern, die sich ihrer Leistungspflicht verweigerten und ihre Versicherungsnehmer mit langwierigen Gerichtsprozessen zermürbten.
Ihre sogenannten Sorgfaltspflichten sind kein Pappenstiel, das fängt nicht beim Schneeräumen vor Ihrem Grundstück an, sondern schon viel, viel früher.
Gerade nach größeren Renovierungen oder Bauleistungen ist es besonders wichtig, dass Sie die Gewährleistungsfristen beachten. Etwa drei Monate vor Ablauf der Gewährleistung sollten Sie nochmals einen Bausachverständigen mit einer Nachkontrolle beauftragen.
Auch gilt es alle Arten von möglichen Schäden frühzeitig zu erkennen, damit keine Mangelfolgeschäden auftreten und sich anfänglich geringe Kosten ins unermessliche steigern.