top of page

Ihr-Immobilien-Ratgeber



Überblick der wichtigsten Verwaltungspunkte
> Mehr ist besser - Versicherungen <
> Überwachung - versäumen Sie keine Fristen <
> Kontrolle - Gewährleistungsnachverfolgung <
> Beobachtung - Bauschäden erkennen <
> Meine Partner - legen Sie Akten an <
Eine gute Verwaltung spart Geld und Ärger:
Einige grundlegende Gedanken
Ich kenne nicht wenige Investoren, die nur deshalb auf Aktien setzen, weil ihnen die Verwaltung der Immobilien zu anstrengend und kraftraubend ist. Wenn man aber in den eigenen vier Wänden leben möchte, dann muss man sich des Themas annehmen.
Das erste und wichtigste sind Versicherungen, die Sie vor Schäden schützen sollen. Lassen Sie sich bitte gut beraten und schließen Sie lieber eine Versicherung zu viel, als zu wenig ab. Auch sollten Sie sich vorab informieren, wie sich das jeweilige Versicherungsunternehmen bei der Schadensregulierung verhält. In den letzten Jahren gab es zahlreiche Skandale mit Versicherern, die sich ihrer Leistungspflicht verweigerten und ihre Versicherungsnehmer mit langwierigen Gerichtsprozessen zermürbten.
Ihre sogenannten Sorgfaltspflichten sind kein Pappenstiel, das fängt nicht beim Schneeräumen vor Ihrem Grundstück an, sondern schon viel, viel früher.
Gerade nach größeren Renovierungen oder Bauleistungen ist es besonders wichtig, dass Sie die Gewährleistungsfristen beachten. Etwa drei Monate vor Ablauf der Gewährleistung sollten Sie nochmals einen Bausachverständigen mit einer Nachkontrolle beauftragen.
Auch gilt es alle Arten von möglichen Schäden frühzeitig zu erkennen, damit keine Mangelfolgeschäden auftreten und sich anfänglich geringe Kosten ins unermessliche steigern.

Notfälle einkalkulieren - vorzeitig planen
In der Ruhe liegt die Kraft:
> Notfallpartner - Kontaktdaten immer griffbereit <
> Schnell reagieren - Schaden minimieren <
> Rechtssicherheit - Verträge im grünen Bereich <
> Finanzamt - ärger vermeiden <
> Gelegenheiten nutzen - günstige Angebote <

Externe Dienstleister, die sich lohnen
Ob Hausverwaltung, Hausmeisterdienste oder Notfallhelfer, sparen Sie nicht an der falschen Stelle. Gerade in Notsituationen ist es wichtig, dass Sie gut vorbereitet sind. Jeder, der schon einmal von einem Schlüsseldienst oder bei einem Wasserschaden abgezockt wurde, weiß wovon ich spreche. Haben Sie die Kontaktdaten Ihrer Notfalldienste immer griffbereit, am besten im Handy abgespeichert. Selbstverständlich sollten Sie diese im Vorfeld gut ausgesucht haben. Auch hier gilt, ein persönliches kennenlernen und Abfragen von Referenzen ist unerlässlich.
Gerade bei Immobilien sind Finanzämter nicht Ihre allerbesten Freunde. Deshalb sollten Sie einen guten Steuerberater haben und möglichst Ärger im Vorfeld vermeiden. Lieber einen Groschen zu viel bezahlt, als jahrelangen Ärger in Kauf zu nehmen.
Immobilien sind eine feine Sache, wenn man sich an einige Grundregeln hält.

bottom of page