Machen Sie die Bank zu Ihrem Verbündeten
Banken sind viel fairer und besser, als man gemeinhin denkt. Allerdings sollten Sie wissen, dass Banken aus gutem Grund immer etwas vorsichtiger sind, als unbedingt notwendig. Das kann man zu deren Nachteil, aber auch Vorteil auslegen. Selbst die beste Immobilie, mit der besten Finanzierung und den günstigsten Rahmenbedingungen kann riskant sein, wenn sich die Umstände ändern. Die CORONA-Krise ist zwar kein typisches Problem, zeigt aber, dass man ab und an ohne jegliche Schuld ins Unglück schlittern kann. Machen Sie sich deshalb Ihre Bank zum Verbündeten.
Spielen Sie verschiedene Szenarien durch. Mietausfall, Arbeitslosigkeit, Wirtschaftskrise und so weiter. Kalkulieren Sie dann Zahlen, die in der jeweiligen Situationen zum tragen kommen könnten, zum Beispiel wenn Ihr Mieter für sechs Monate keine Miete zahlt. Sie werden schnell merken wo der Schuh drückt und wo, welche Risiken entstehen könnten.
Ganz wichtig: Achten Sie bei Kreditanträgen auf jedes Wort. Wenn das Engagement in die Hose geht, legt man Ihnen jeden unbeabsichtigten Fehler zu Ihrem Nachteil aus. Wenn Sie aus Fahrlässigkeit oder aus falsch verstandenem Sinnzusammenhang objektiv unrichtige Angaben gemacht haben oder notwendige Angaben unterlassen haben, können Sie wegen Kreditbetrug zur Verantwortung gezogen werden. Jedes Jahr werden seriöse und grundehrliche Menschen in diesem Deliktsbereich verurteilt, weil sie ohne jede böse Absicht einfach etwas falsch verstanden haben. Finanzierungen, zumal bei größeren Projekten, sollte man lieber Spezialisten überlassen und rechtlich immer vorher prüfen lassen.