Machen Sie sich klar, was Sie wollen
Seltsam aber wahr: Viele Immobilienkäufer prüfen eine Investition mit einem geringeren Aufwand, als sie beim Kauf einer Bratpfanne an den Tag legen. Oftmals liegt es schlicht und ergreifend daran, dass man es aus Kostengründen versäumt, Experten zu Rate zu ziehen, die eine vernünftige und faire Beratung anbieten.
Immobilienmakler sind nur selten neutral, Gutachter prüfen sehr einseitig und die finanzierende Hausbank sieht das Objekt nur aus dem Blickwinkel der Sicherheit, sprich der Wiederverkaufsmöglichkeit. Holen Sie sich deshalb den Rat von unabhängigen Experten ein, die Ihnen einen guten Überblick verschaffen. Wer einige Grundregeln beachtet, kann zwar immer noch viel falsch machen, aber weitaus weniger, als ohne Kenntnis dieser Tipps.
Insofern sollte man sich zunächst einmal darüber im klaren sein, was man eigentlich wirklich will. Ob Renovierung, Kauf einer Immobilie zur Eigennutzung oder als Investitionsobjekt, es gibt viele Motive, die jeweils gesonderte Herausforderungen nach sich ziehen. Kostenminimierung, Rechtssicherheit, Risikovermeidung und Haftungsfragen sind die zu beantwortenden Grundfragen, unter denen Sie Ihr Vorhaben realisieren sollten. Und hier ist so einiges zu beachten.