top of page

Ihr-Immobilien-Ratgeber



Darauf sollten Sie unbedingt achten
Wenn Ihr Immobilienengagement nicht zu einem Fiasko führen soll, dann sollten Sie folgendes beachten:
> Gute Beratung - wissen was wichtig ist <
> Gute Planung - doppelt überprüfen <
> Gute Bauleistung - streng überwachen <
> Gute Finanzierung - vorausschauend planen <
> Gute Verwaltung - immer informiert sein <

Machen Sie sich klar, was Sie wollen
Seltsam aber wahr: Viele Immobilienkäufer prüfen eine Investition mit einem geringeren Aufwand, als sie beim Kauf einer Bratpfanne an den Tag legen. Oftmals liegt es schlicht und ergreifend daran, dass man es aus Kostengründen versäumt, Experten zu Rate zu ziehen, die eine vernünftige und faire Beratung anbieten.
Immobilienmakler sind nur selten neutral, Gutachter prüfen sehr einseitig und die finanzierende Hausbank sieht das Objekt nur aus dem Blickwinkel der Sicherheit, sprich der Wiederverkaufsmöglichkeit. Holen Sie sich deshalb den Rat von unabhängigen Experten ein, die Ihnen einen guten Überblick verschaffen. Wer einige Grundregeln beachtet, kann zwar immer noch viel falsch machen, aber weitaus weniger, als ohne Kenntnis dieser Tipps.
Insofern sollte man sich zunächst einmal darüber im klaren sein, was man eigentlich wirklich will. Ob Renovierung, Kauf einer Immobilie zur Eigennutzung oder als Investitionsobjekt, es gibt viele Motive, die jeweils gesonderte Herausforderungen nach sich ziehen. Kostenminimierung, Rechtssicherheit, Risikovermeidung und Haftungsfragen sind die zu beantwortenden Grundfragen, unter denen Sie Ihr Vorhaben realisieren sollten. Und hier ist so einiges zu beachten.

Kurz und bündig zusammengefasst

Egal ob Sie sich eine Eigentumswohnung kaufen oder ein Eigenheim bauen, gehen Sie systematisch vor!
> Prüfen Sie Ihre finanziellen Möglichkeiten realistisch <
> Wählen Sie das richtige Finanzierungskonzept <
> Legen Sie sich eine gute Checkliste zu <
> Holen Sie sich immer eine Zweitmeinung ein <
> Treffen Sie niemals vorschnelle Entscheidungen <
Legen Sie sich eine Checkliste zu
Selbst erfahrenen Profis unterlaufen Anfängerfehler. Genau deshalb wird bei Fluglinien eine umfangreiche Checkliste vor jedem Flug abgearbeitet. Die hohen Investitionen, die beim Bau oder dem Kauf von Immobilien anfallen, rechtfertigen in jedem Fall, dass man die höchst mögliche Sorgfalt an den Tag legt. Auch wenn Sie sich mit der Thematik auskennen, sollten Sie eine gute Checkliste verwenden, die Sie gewissenhaft abarbeiten müssen, ganz so wie ein Flugkapitän vor dem Abflug.
Gute Checklisten erhalten Sie von Immobilienmaklern, Fachverbänden oder Verbraucherschutz-organisationen. Setzen Sie sich mit den einzelnen Punkten auseinander und stellen Sie Fragen, wenn Sie etwas nicht verstehen. Den Satz "hätte ich das gewusst, hätte ich es anders gemacht", habe ich gut und gerne tausendmal gehört. Als Immobilienexperte habe ich es mir abgewöhnt, mich über die Leichtsinnigkeit von Immobilienkäufern und Bauherren zu wundern, trotzdem muss ich ab und an den Kopf schütteln, wie blauäugig der eine oder andere Zeitgenosse sich in Immobilienabenteuer verstrickt. Machen Sie es besser!
Ihr Paul Tihor

bottom of page